Aktuelles

Wir machen Weihnachtspause:
Wir machen Urlaub vom 25.12.2023 bis zum 01.01.2024. Ab dem 02.01.2024 sind wir wieder für Sie / Euch da.
In dringenden Notfällen erreicht Ihr uns auch während unseres Urlaubs unter 0721 - 95 500 15.
Wir wünschen allen wunderbare Feiertage und einen freudvollen Strart ins neue Jahr!
NEWS vom STARFACE Kongress:
Auf dem diesjährigen STARFACE Kongress war die Präsentation der Apple CarPlay Unterstützung eine echte Weltpremiere. iPhone User können damit STARFACE in CarPlay-fähigen Autos über eine eigene STARFACE CarPlay Benutzeroberfläche bedienen.
Die Unterstützung von Apple CarPlay ist ein Bestandteil der neuen App-Version 8.1.0 der STARFACE App für iOS und verfügt über folgende Funktionen:
- Anzeige eingehender Anrufe und Starten ausgehender Anrufe
- Anrufe können aus dem Auto über die STARFACE CarPlay Benutzeroberfläche gestartet und angenommen werden
- Starten von Anrufen mit CarPlay: mit Siri-Sprachsteuerung sowie aus der Anrufhistorie über Favoriten- und Telefonbuch-Kontakte
- Rufliste bzw. Anrufhistorie verfügbar
- Status-Anzeige von Kontakten derselben STARFACE Anlage unter Favoriten und Anrufhistorie
Bei Fragen kommen Sie einfach auf uns zu.

Ein Tag ohne Backup kann zu vielen Tagen der Tränen führen!
Um das zu verhindern können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren. Wir beraten Sie gerne!

Besuch des Starface-Partnerkongress
Auch dieses Jahr waren wir für Sie auf dem #STARFACE Kongress in Rust vor Ort, um uns über Neuigkeiten aus der Entwicklung und dem Portfolio der Hersteller zu informieren.
Mehr dazu in Kürze von unserem Team…

Neuzugang im Fuhrpark!
Nachdem bei uns für ein paar Wochen ein kleiner Engpass an Fahrzeugen durch Leasingrückläufer entstanden ist bekommt unser Fuhrpark endlich wieder neuen Zuwachs. Wir wünschen Frank allzeit gute Fahrt mit seinem neuen Begleiter.

Herzlich Willkommen bei EBI!
Wir heißen unsere beiden Junior Admins Pascal und Frederik herzlich bei uns im Team willkommen. Und freuen uns auf eine tolle gemeinsame und lehrreiche Zeit.

Projekt Mühlenwerk Sinneswandel
Das Mühlenwerk Sinneswandel versteht sich als zentraler Treffpunkt und attraktives Ausflugsziel für die Region. Ein Ort der Begegnung, Gemeinschaft, Inspiration und der Perspektive. Auch wir von EBI unterstützen das neue Projekt von Mühlenwerk Sinneswandel und freuen uns schon, wenn das neue Café eröffnet wird.
weitere Informationen unter:
www.muehlwerk-sinneswandel.de

Wir brauchen eure Hilfe... 📢
#seimensch ist eine ehrenamtliche Organisation, die sich für die Schwächsten in unserer Gesellschaft einsetzt. Jeden Montag kommen knapp hundert Menschen zur Lebensmittelausgabe an der Liebfrauenkirche in der Südstadt.
Es bricht einem das Herz, wenn man an der Ausgabe steht und einer Mutter mit drei Kindern nur eine Banane ausgeben darf, weil es einfach nicht mehr gibt.
Daher ist #seimensch auf Unterstützung angewiesen: besonders Konserven und haltbare Lebensmittel sind Mangelware.
Wir werden auch am Montag wieder Ware zur Sammelstelle bringen. Legt doch beim nächsten Einkauf noch etwas mehr in den Wagen (zum Beispiel passierte Tomaten, Gemüse in Konserven, Marmelade, Nudeln, Haferflocken, Milch usw.) und bringt es zu EBI. Wir sammeln dies und geben es dann ab. Jede einzelne Spende hilft!
In der Südstadt wird es dann am Montagabend an die Bedürftigen verteilt.
Vielen herzlichen Dank schon jetzt für eure sicher großartige Unterstützung 🙏🏽
Weitere Infos gibt es hier: www.seimensch.eu

Sparen Sie auch im Büro Energie ein…
Der Energiebedarf im Büro-Alltag ist nicht zu unterschätzen und es lohnt sich, ihn unter die Lupe zu nehmen.
So können Sie z.B. über einen Schuko-Zwischenstecker mit Energiemessfunktion herausfinden und Hochrechen, was Ihre Geräte pro Arbeitsplatz in etwa verbrauchen.
Schnell kann dann bei einer einmaligen Neuanschaffung ein besonderes Augenmerk darauf gelegt werden.
Aber auch wenn Sie z.B. einen PoE-Switch für Ihre Telefone benutzen ist es bei vielen Herstellern möglich, diese Stromversorgung per Zeitsteuerung nachts auszuschalten.
Kleine Ursache große Wirkung.
Sprechen Sie uns gerne einmal darauf an.
EBI® unterstützt OXFAM
Für eine gerechte Welt.
Ohne Armut.
Oxfam ist eine globale Nothilfe- und Entwicklungsorganisation, die mit Überzeugung, Wissen, Erfahrung und vielen Menschen leidenschaftlich für ein Ziel arbeitet: eine gerechte Welt ohne Armut. Außerdem machen wir Druck bei Politik und Wirtschaft. Mit Kampagnen, Lobbyarbeit und öffentlichen Aktionen drängen wir sie zu entwicklungsgerechtem Handeln.
Oxfam steht für Oxford Committee for Famine Relief.
Gegründet wurde es 1942 in Großbritannien als Reaktion auf das Leid der Zivilbevölkerung im von Deutschland besetzten Griechenland. Seit 1995 gibt es Oxfam Deutschland. Wir finanzieren unsere Arbeit zum Teil über die 55 Oxfam Shops, in denen etwa 3.400 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen gespendete hochwertige Secondhand-Waren verkaufen.

EBI® hat viele Tätigkeitsfelder - Datenrettung gehört auch dazu!
Kein Sicherheitssystem ist zu 100% ausfallsicher.
Die Risiken von Datenverlust sind heute geringer, können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Sollte Ihre Festplatte Fehlerhafte Sektoren haben und Ihre Daten nicht mehr aufrufbar sein, so besteht eine gute Chance, diese Daten zu retten.
Wir arbeiten hierbei mit unserem namhaften Partner Ontrack GmbH seit vielen Jahren zusammen. Und das Beste, die Ersteinschätzung ist kostenlos!
Für genauere Details bzgl. Datenrettung, lesen Sie unter EBI®_Datenrettung_Autorisierter_Partner.pdf
und für die verschiedenen Service-Leistungen die EBI®_Datenrettung_Leistungsübersicht.pdf.
Ihre EBI® Computerlösungen
EBI®
Jetzt vorsorgen und patchen!
In Deutschland laufen noch tausende über das Internet erreichbare Exchange-Server, deren Basis nicht mehr im Support befindliche Versionen sind.
Auch wenn Exchange 2010 den Angaben von Microsoft zufolge nicht über die ProxyShell-Lücken und jüngst für Schlagzeilen sorgenden Lecks attackierbar ist, sollten Admins Server mit nicht mehr im Support befindlichen Versionen zügig auf den aktuellen Stand bringen. Andernfalls ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein Angreifer über die öffentlich erreichbaren verwundbaren Server stolpert und einen Exploit drauf ansetzt.
Quelle: heise.de/news/